Abschied von
Tierbestattung Mauthe
in Köngen
Dank und Abschied: Tierbestattung Mauthe in Köngen (Lkr. Esslingen) schließt nach fast 25 Jahren
Ein Herzensprojekt von Anfang an
Als Ulrike und Axel Mauthe im Jahr 2002 die Tierbestattung Mauthe in Köngen gründeten, betraten sie Neuland. Das Konzept der würdevollen Bestattung von Haustieren war damals noch weitgehend unbekannt und oft belächelt. Doch die Mauthe's, selbst Tierliebhaber aus tiefster Überzeugung, erkannten den immensen Bedarf und die Notwendigkeit, einen Weg zu schaffen, wie denn Trauernde Abschied von ihren geliebten Begleitern nehmen konnten – mit dem gleichen Respekt und der gleichen Würde, die auch einem menschlichen Abschied zuteilwird. Die Idee der Tierbestattung Mauthe war geboren.
Sie begannen, angetrieben von ihrer Vision und einem unerschütterlichen Glauben an die Bedeutung ihrer Arbeit. Mit viel Einfühlungsvermögen, Professionalität und einem tiefen Verständnis für die Trauer ihrer Kunden bauten sie Stück für Stück ein Unternehmen auf, das schnell über die Grenzen von Köngen hinaus bekannt wurde. Die einfühlsame Art der Tierbestattung Mauthe, und die Bereitschaft, individuelle Wünsche zu erfüllen, machten sie zu einer wichtigen Stütze für viele Familien. Sie schufen mit der Tierbestattung Mauthe einen sicheren Raum, in dem Schmerz geteilt und der Abschiedsprozess in Ruhe und Würde durchlebt werden konnte.
Pioniergeist und Menschlichkeit
Die Tierbestattung Mauthe war nicht nur ein Dienstleister, sondern ein Wegbereiter. Ulrike und Axel Mauthe haben maßgeblich dazu beigetragen, die Akzeptanz und das Bewusstsein für die Tierbestattung in Deutschland zu fördern. Die Tierbestattung Mauthe kämpfte gegen Vorurteile an und zeigte der Gesellschaft im Großraum Esslingen, dass die Trauer um ein Haustier, ein tierisches Familienmitglied, ebenso legitim und tiefgreifend sein kann wie die um einen menschlichen Angehörigen. Durch ihre Arbeit etablierten sie erste Standards und schufen ein Netzwerk des Trostes und der Unterstützung rund um die Arbeit der Tierbestattung Mauthe.
Die Philosophie der Tierbestattung Mauthe war stets geprägt von Menschlichkeit und einem tiefen Respekt vor dem Leben und dem Tod. Jeder Abschied wurde individuell gestaltet, ob es die Wahl der Urne, oder die Möglichkeit zur persönlichen Verabschiedung war. Sie verstanden, dass jedes Tier für seine Familie wichtig war und dementsprechend auch sein Abschied würdevoll sein sollte. Diese Hingabe zum Detail und die persönliche Betreuung zeichneten die Tierbestattung Mauthe aus und machten sie zu einem Vorreiter in der damaligen Zeit.
Tierbestattung Mauthe (73257 Köngen) - mehr als nur ein Unternehmen
Über die Jahre entwickelte sich die Tierbestattung Mauthe Köngen zu einer Institution in der Region. Unzählige Menschen fanden bei Ulrike und Axel Mauthe Trost und Unterstützung in einer der schwierigsten Zeiten ihres Lebens. Viele Kunden berichteten von der Wärme und Geborgenheit, die sie dort erfahren hatten, und dass ihnen geholfen wurde, eine pietätvolle Einäscherung zu bekommen und einen würdevollen Abschied zu finden.
Die Tierbestattung Mauthe hat nicht nur Haustiere bestattet, sondern auch dazu beigetragen, die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier zu würdigen und zu stärken. Mauthes haben gezeigt, dass Tiere vollwertige Familienmitglieder sind, deren Verlust tiefe Trauer hinterlässt und deren Andenken bewahrt werden sollte. Ihr Engagement hat dazu beigetragen, dass die Tierbestattung heute als selbstverständlicher und wichtiger Service angesehen wird.
Wohlverdienter Ruhestand der Tierbestattung Mauthe
Nach über zwei Jahrzehnten unermüdlichen Einsatzes haben Ulrike und Axel Mauthe nun beschlossen, ihren wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Die Entscheidung die Tierbestattung Mauthe endgültig zu schließen ist sicherlich nicht leicht gefallen, doch nach so vielen Jahren der emotional anspruchsvollen Arbeit ist es verständlich, dass sie jetzt mehr Zeit für sich und ihre eigenen Bedürfnisse haben möchten. Ihr Abschied hinterlässt eine große Lücke, doch ihr Vermächtnis wird weiterleben.
Sie haben den Grundstein für eine Kultur des Respekts und der Würde im Umgang mit verstorbenen Haustieren gelegt und unzähligen Menschen geholfen, ihren Schmerz zu lindern. Die Tierbestattung Mauthe Köngen mag ihre Pforten schließen, aber die Erinnerung an Ulrike und Axel Mauthe und ihre außergewöhnliche Arbeit wird in den Herzen derer, denen sie beigestanden haben, weiterbestehen.
Die Geschichte der Tier Bestattung: Ein Abschied, so alt wie die Menschheit
Meilensteine schon bevor es die Tierbestattung Mauthe gab:
Die Praxis, einem Tier die letzte Ehre zu erweisen, ist keineswegs eine moderne Erscheinung, die in den letzten 20 Jahren eine Renaissance feierte. Die Geschichte der Tierbestattung ist eine faszinierende Reise durch die Zeit, die zeigt, dass die tiefe Bindung zwischen Mensch und Tier und der Wunsch, den Verlust zu betrauern, so alt sind wie die Menschheit selbst.
Anfänge in der Steinzeit: Tiere als Begleiter ins Jenseits
Die frühesten Hinweise auf Tierbestattungen reichen weit zurück, bis in die Steinzeit. Archäologische Funde belegen, dass bereits vor Tausenden von Jahren Tiere nicht nur als Nahrungsquelle oder Werkzeug betrachtet wurden. In Israel wurde eine 12.000 Jahre altes Grabskulptur entdeckt, die eine menschliche Hand auf dem Skelett eines Welpen zeigt – ein berührendes Zeugnis für die enge Beziehung zwischen Mensch und Hund in dieser frühen Epoche. Ähnliche Funde, etwa im heutigen Deutschland, deuten darauf hin, dass Hunde oft zusammen mit ihren Besitzern bestattet wurden, manchmal sogar mit Grabbeigaben wie Nahrung oder Schmuck. Diese frühen Bestattungen waren nicht nur pragmatisch, sondern zeugten von einem tiefen Respekt und einer emotionalen Wertschätzung.
Alte Hochkulturen: Rituale für Tiergötter und geliebte Gefährten
Mit dem Aufstieg der Hochkulturen entwickelten sich auch die Bestattungspraktiken weiter und wurden vielfältiger. Im alten Ägypten spielten Tiere eine besonders herausragende Rolle. Viele Gottheiten wurden in Tiergestalt verehrt, und bestimmte Tiere, wie Katzen, Falken oder Krokodile, galten als heilig. Dementsprechend wurden auch Tiere mumifiziert und mit großem Aufwand bestattet. Ganze Tierfriedhöfe zeugen von dieser Praxis, wobei die Mumien oft kunstvoll verziert waren und in speziellen Särgen ruhten. Dies geschah nicht nur aus religiösen Motiven, sondern auch, um geliebte Haustiere nach ihrem Tod zu ehren und ihnen eine würdige Ruhestätte zu geben. Die Ägypter glaubten fest daran, dass die Seele des Tieres ins Jenseits überging und es dort seinen Besitzern wieder begegnen würde.
Auch in anderen alten Zivilisationen finden sich Belege für die Tierbestattung. Bei den Griechen und Römern wurden Haustiere oft auf privaten Grundstücken begraben, manchmal mit kleinen Grabsteinen und Inschriften, die die Zuneigung des Besitzers zum Ausdruck brachten.
Ein Interessantes Beispiel ist auch der Pferdefriedhof in Stuttgart Bad Cannstatt aus der Römerzeit, welcher jüngst bei archäologischen Ausgrabungen entdeckt wurde. Die auf einer Teilfläche von ca. 70 mal 80 Metern deckte dabei nur einen Teil des ursprünglichen Tierfriedhofes ab, welcher sich damals rund 400 Meter entfernt von einem Kastell der römischen Legion befand.
Mittelalter und Neuzeit: Wandel in der Wahrnehmung
Im Mittelalter und der frühen Neuzeit änderte sich die Rolle der Tiere in der Gesellschaft. Sie wurden primär als Nutztiere oder Jagdbegleiter betrachtet, und die emotionale Bindung, wie wir sie heute kennen, trat in den Hintergrund. Dennoch gab es weiterhin individuelle Bestattungen für besonders geliebte Tiere, insbesondere bei Adeligen oder wohlhabenden Bürgern. Oft wurden diese Tiere auf dem eigenen Grund und Boden beigesetzt.
Erst im 19. Jahrhundert mit der Romantisierung der Natur und der zunehmenden Urbanisierung wandelte sich die Wahrnehmung der Tiere wieder. Sie wurden mehr und mehr zu Familienmitgliedern, und die emotionale Bindung rückte erneut in den Vordergrund. Dies führte zur Entstehung der heute bekannten offiziellen Tierfriedhöfe in Europa und den Vereinigten Staaten. Der erste bekannte Tierfriedhof wurde 1896 in Hartsdale, New York, gegründet. In Deutschland entstand der erste Tierfriedhof 1928 in Berlin. Diese Orte boten den Menschen erstmals die Möglichkeit, ihre verstorbenen Haustiere würdevoll und in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu bestatten.
Die Tierbestattung Mauthe geht in den Ruhestand – was das für Tierhalter in Köngen (Landkreis ES) bedeutet
Nach vielen Jahren engagierten Wirkens tritt die Familie Mauthe aus Köngen ihren wohlverdienten Ruhestand an. Ulrike und Axel Mauthe haben mit ihrem Unternehmen „Tierbestattung Mauthe“ unzähligen Tierhaltern rund um Köngen in schwierigen Zeiten zur Seite gestanden und eine Möglichkeit des Trostes und würdevollen Abschieds geschaffen. Ihr Engagement und ihre Empathie werden vielen in Erinnerung bleiben. Wir wünschen Familie Mauthe für ihren neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute!
Dieser Abschied bedeutet jedoch auch, dass Tierhalter in und um Köngen sich nach neuen Anbietern für die würdevolle Tier-Bestattung umsehen müssen. Eine Umstellung, die für viele nicht einfach sein dürfte, zumal in Momenten der Trauer zusätzliche Unsicherheiten belastend sein können. Daher möchten wir Ihnen einige Alternativen und Anlaufstellen vorstellen, die Ihnen in dieser schwierigen Zeit zur Seite stehen können.
Würdevolle Alternativen im Großraum Stuttgart
Glücklicherweise gibt es in der Umgebung von Köngen mehrere etablierte und seriöse Anbieter, die sich um die würdevolle Bestattung Ihres geliebten Haustieres kümmern. Diese Einrichtungen bieten vielfältige Dienstleistungen an, von der individuellen Einäscherung bis zur Erdbestattung, und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Tierbestatter in Baden-Württemberg
Einige Adressen für die Haustier Bestattung in der Umgebung von Köngen (Landkreis Esslingen). Für eine größere Übersicht von Tierbestattungsinstituten in Deutschland steht Ihnen eine Deutschland-Karte unter www.tierbestatter-verzeichnis.de zur Verfügung.

Die letzte Reise GmbH
„Die Letzte Reise" konzentriert sich auf individuelle Tierbestattungen in Fellbach. Sie bietet Einzelkremierungen und Sammelkremierungen an. Die vom Tierhalter gewünschten Tierurnen werden von „Die letzte Reise“ individuell bei Zulieferern bestellt. Auch Asche-Schmuck und Erinnerungsstücke können bestellt werden. Eine Abholung des verstorbenen Tieres wird ab 49,- Euro Fahrtkosten ebenfalls angeboten.
Webseite: www Die-letzte-Reise de / urnen_erinnerungsstuecke /

Tierbestattung Schönhalde Pauluskirche
Ob Einzelkremierung, bei der Sie die Asche Ihres Tieres zurückerhalten, eine richtige Tiertrauerfeier ind der ehemaligen Pauluskirche, eine Diamantbestattung, oder ein Gemeinschaftsgrab bei der ehem. Pauluskirche Pfeffingen – die Schönhalde Tierbestattung legt Wert auf einen respektvollen Umgang und Transparenz. Die schönste Art der Tierbestattung, die erste „Tierbestattungskirche“ überhaupt, wurde durch ein breites Medienecho überregional bekannt (Die Maus Zoom, Sat1, SWR, Focus, Der Spiegel, Stern, FAZ, SZ, Zeit, Bild, Welt am Sonntag, und viele mehr) Sie bieten unter anderem eine persönliche Begleitung an, um Ihnen bei der Wahl der für Sie, für Ihre Herz, passenden Abschiedsform zu helfen.
Webseite: www.Schoenhalde.de

Tierfriedhof Stuttgart
Der Tierfriedhof Stuttgart bietet die einzige würdige Ruhestätte für Haustiere innerhalb der Stuttgarter Stadtgrenzen. Es gibt verschiedene Grabstellen für die Erdbestattung von Haustieren. Neben der Beratung zu Bestattungsformen und Grabgestaltung werden auch Dienstleistungen rund um die Grabpflege angeboten.
Webseite www Tierfriedhof-Stuttgart de

TIEBA Tierbestattung Rems-Murr-Kreis
Webseite: www Tierkremierung de

Tierkremationen Flemming
Ein weiterer bekannter Name in der Region ist die Tierbestattung Flemming in Ammerbuch. Auch hier steht die Einäscherung von Ihrem Haustier im Mittelpunkt. Herr Joachim Flemming von der Tierbestattung Flemming organisiert Verpackung und Transport der Tierkörper in ein Krematorium für Sie. Sie können aus verschiedenen Bestattungsmöglichkeiten wählen, Einzel- oder Sammel-Kremierungen, und erhalten eine individuelle Beratung, die Ihnen hilft, eine passende Urne oder einen Stoffbeutel auszuwählen.
Webseite: www Tierkremationen Flemming de

Rosengarten Tierbestattung Stuttgart
Die Annahmestelle der Rosengarten GmbH (49635 Badbergen, Landkreis Osnabrück) in Neuhausen auf den Fildern bietet ebenfalls eine Tierbestattung durch Einäscherung an. Der Name „Rosengarten" suggeriert bereits einen Ort der Ruhe und Schönheit, und genau das möchte diese Einrichtung für Tierhalter schaffen. Neben verschiedenen Einäscherungsoptionen gibt es auch die Möglichkeit, die Asche in einem Streubeet in Niedersachsen beizusetzen oder in einer Urne mit dem Paketdienst zurückzubekommen. Die Rosengarten Tierbestattung Stuttgart legt Wert darauf, dass Sie in Ihrer Trauer nicht allein sind, und bietet Ihnen einen Raum, in dem Sie sich in Ruhe von Ihrem treuen Begleiter verabschieden können.
www tierbestattung stuttgart de

Animalis Mori GP
Animalis Mori in Göppingen ist eine weitere gute Adresse für Tierhalter, die einen würdevollen Abschied für ihr Haustier suchen. Sie bieten ähnliche Dienstleistungen wie die genannten Anbieter an und legen großen Wert auf eine persönliche und empathische Begleitung. Die Räumlichkeiten befinden sich einem historischen Gebäude in Göppingen-Faurndau. Familie Keim begleitet Tierhalter persönlich und setzt mit Herz und Sachverstand die individuellen Wünsche der Hinterbliebenen um..
Webseite: www Tierbestattung GP de

Tierfriedhof Mannheim
Das Tierheim Mannheim betreibt seit ca. 20 Jahren einen Tierfriedhof. Es können dort Gräber auf Zeit gepachtet werden (z.B. mittelgroßes Haustier 335,- Euro für 5 Jahre). Als Pächter erhalten Sie gegen Hinterlegung eines Pfandbetrages einen Schlüssel um Zugang zu der nicht-öffentlichen Anlage zu erhalten. Es gibt verschiedene Arten von Grabstätten, Wahlgräber und anonyme Gräber.
Webseite: www tierheim mannheim de / tierfriedhof

Abendwolke Tier Bestattungen
Abendwolke in Altbach ist ein im August 2023 gegründetes Tierbestattungsunternehmen, das sich auf Lagerung und Transport von Heimtieren spezialisiert hat. Die Einäscherung wird in einem von zwei nicht näher benannten „Partner-Tierkrematorien“ durchgeführt. Sie bieten eine Abholung des Tieres, auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten, an. Sie haben eine Auswahl zwischen Einzel- und Sammeleinäscherung. Der Urnenversand mit DHL kostet 15,- Euro.
www Abendwolke de

Tierbestattung Schönhalde Pauluskirche
Bekannt aus ARD, Die Maus Zoom, u.v.m.
24h Notdienst Tierbestattung
Worauf Sie bei der Wahl eines Anbieters achten sollten
Der Abschied von einem Haustier ist ein schmerzlicher Prozess. Nehmen Sie sich die Zeit, den richtigen Partner für diesen letzten Weg zu finden. Die genannten Alternativen im Großraum Stuttgart bieten Ihnen professionelle und herzliche Unterstützung, um Ihrem treuen Freund einen würdevollen Abschied zu bereiten. Es ist wichtig, einen Anbieter zu wählen, dem Sie vertrauen können. Hören Sie auf Ihr Herz bei der Wahl des Bestatters!
Suchen Sie nach Erfahrungsberichten anderer Tierhalter. Klären Sie im Vorfeld alle Kosten und Leistungen und prüfen Sie, welche Bestattungsarten angeboten werden und ob individuelle Wünsche berücksichtigt werden können. Fragen Sie vorher ob Ihr verstorbenes Tier zwischengelagert wird, und wo genau die Kremierung tatsächlich stattfindet. Ein guter Dienstleister geht einfühlsam mit Ihrer Trauer um und wird Ihnen alle Fragen genau beantworten.
Ist der Anbieter bekannt? Wird transparent über alles informiert? Ist der Tier Bestatter erreichbar wenn Sie ihn brauchen?
Fazit, Abschied von der Tierbestattung Mauthe Köngen, und Neubeginn
Nach über zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit treten Ulrike und Axel Mauthe, Pioniere der Tierbestattung Mauthe in Baden-Württemberg, ihren wohlverdienten Ruhestand an und beenden die Arbeit der Tierbestattung Mauthe. Mit Beginn der 2000er-Jahre, als die Einäscherung von Haustieren noch ein weitgehend unbekanntes Konzept war, etablierten sie die Tierbestattung Mauthe Köngen. Über diese lange Zeit hinweg haben sie unzähligen Tierhaltern in den Landkreisen Esslingen, Reutlingen, Tübingen, Stuttgart und darüber hinaus in schweren Stunden beigestanden. Ihr unermüdlicher Einsatz hat nicht nur Trost gespendet, sondern auch maßgeblich dazu beigetragen, die Tierbestattung als würdigen Abschied für geliebte Haustiere in der Region zu etablieren.
Für Tierhalter, die ab sofort eine liebevolle Begleitung für den Abschied ihres Haustieres suchen, stehen nun andere Anbieter in der Region zur Verfügung. Die Bandbreite der Anbieter deckt alle Bedürfnisse von einfach und kostengünstig, bis hin zu ersten Tierbestattungskirche mit individueller persönlicher Begleitung und zusätzlicher Option Tiertrauerfeier ab.
© Schoenhalde.de
Tierbestattung Mauthe: Logo
Preise Tierbestattung Mauthe (PDF)
Tierbestattung Mauthe Köngen (Kreis Esslingen) Preisliste Seite 1
Tierbestattung Mauthe Köngen (Kreis Esslingen) Preisliste Seite 2
Übersicht (Schönhalde)
Tierbestattung
Alle Arten der Tierbestattung
www.Tierbestatter-Verzeichnis.de
Einzel-Einäscherung
Tierkremationen
Tierbestatter-Vergleich: Worauf muss man achten?
Ein Angebot der Schönhalde Tierbestattung
Downloads
Downloads (PDF)
Flyer Schönhalde Tierbestattung (PDF)
Auftragsformular Haustiere (PDF)
Broschüre "Zeit der Trauer" (PDF)
Ein Angebot der Schönhalde Tierbestattung
Downloads
Downloads (PDF)
Informationsblatt Landratsamt Zollernalbkreis (PDF)
Antrag Ausnahmegenehmigung (PDF)
Vollmacht für Ausnahmegenehmigung (PDF)
Vordruck Tierarzt-Bescheinigung (PDF)
Ein Angebot der Schönhalde Tierbestattung
Übersicht
Tierbestattung
Alle Arten der Tierbestattung
www.Tierbestatter-Verzeichnis.de
Einzel-Einäscherung
Tierkremationen
Tierbestatter-Vergleich: Worauf muss man achten?
Ein Angebot der Schönhalde Tierbestattung
Die schönste Art der Tierbestattung
Tierbestattungskirche für Kinder erklärt: WDR Die Maus Zoom
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was ist Aquamation?
Die Aquamation ist eine relativ neue Methode, bei der der Körper des Tieres durch eine alkalische Hydrolyse in einer Wasser-Lauge-Mischung vergeht. Der chemische Prozess fast gleich wie die Verwesung des Körpers in der Natur ab, nur wesentlich schneller. Diese Methode gilt als umweltfreundlicher als die traditionelle Kremierung.
Was kosten die Tierkremationen?
Die Kosten für eine Tierkremation variieren je nach Anbieter, Größe des Tieres und Art der Kremation. Informieren Sie sich bei dem jeweiligen Tierbestatter oder Tierkrematorium vor Ort über die aktuellen Preise.
Welche Rolle spielen Tierbestatter im Zusammenhang mit Tierkrematorien?
Tierbestatter beraten Tierhalter umfassend über die Möglichkeiten der Tierbestattung, einschließlich der Kremierung, und organisieren die Einäscherung im Tierkrematorium.
Welche Möglichkeiten habe ich dann für eine Tierbestattung in Stuttgart?
In Stuttgart selbst steht nur ein Tierfriedhof für eine Erdbestattung zur Verfügung.
Mein Haustier ist in Stuttgart verstorben. Wo kann ich es kremieren lassen?
Da es in Stuttgart kein Tierkrematorium gibt, müssen Sie sich an Anbieter in umliegenden Städten oder Regionen wenden.
Wenn es keine Tierbestatter in Stuttgart gibt, wer unterstützt mich dann bei der Abholung und Versorgung meines verstorbenen Tieres?
Tierbestatter aus der Umgebung oder Tierkrematorien mit Abholservice könnten diese Dienstleistung für Stuttgart anbieten.
Wie finde ich heraus, welche Tierkrematorien oder -bestatter im Umland für Stuttgart zuständig sind?
Die Nachfrage beim Tierarzt oder das Online Verzeichnis www.tierbestatter-verzeichnis.de kann hier helfen.
Wer berät mich in Stuttgart zu den Optionen nach dem Tod meines Haustieres, wenn es keine lokalen Bestatter gibt?
Ihr Tierarzt ist oft eine erste Anlaufstelle und kann möglicherweise Kontakte zu Dienstleistern außerhalb Stuttgarts vermitteln.
Warum schließt die Tierbestattung Mauthe Köngen?
Nach über zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit treten Ulrike und Axel Mauthe, die Gründer der Tierbestattung Mauthe, zum 30.06.2025 in den wohlverdienten Ruhestand.
Wann genau stellt die Tierbestattung Mauthe den Betrieb ein?
Der Betrieb der Tierbestattung Mauthe wird am 30.Juni 2025 endgültig eingestellt. Ab sofort müssen Tierhalter andere Anbieter nutzen.
Welche Regionen hat die Tierbestattung Mauthe abgedeckt?
Die Tierbestattung Mauthe hat Tierhalter in Köngen und Umgebung, zum Beispiel im Landkreis Esslingen, Böblingen, Reutlingen, Tübingen, Stuttgart und darüber hinaus begleitet. Leider ist das Tierbestattungsinstitut seit dem 30.06.2025 altershalber geschlossen worden.
Gab es schon immer so viele Tierbestatter rund um Stuttgart?
Nein, Ulrike und Axel Mauthe waren Pioniere in der Tierbestattungsbranche in Deutschland und begannen zu einer Zeit, als die Einäscherung von Haustieren noch weitgehend unbekannt war und es nur sehr wenige Anbieter gab.
Tierbestattung Mauthe ist für immer geschlossen. Welche Alternativen gibt es in der Nähe?
Tierhalter können sich an andere Anbieter in der Umgebung wenden, wie zum Beispiel Schönhalde, Flemming, Rosengarten Stuttgart oder Animalis Mori. Weitere Anbieter finden Sie auf www.tierbestatter-verzeichnis.de
Bieten die anderen Tierbestatter ähnliche Dienstleistungen wie die Tierbestattung Mauthe an?
Ja, Anbieter wie Schönhalde (Tierbestattung Schönhalde Pauluskirche) bieten höherwertige individuelle Dienstleistungen im Bereich der Tierbestattung an (Die schönste Art der Tierbestattung). Einfachere Alternativen der Einäscherung gibt es bei mehreren Dienstleistern in Baden-Württemberg. Es empfiehlt sich, die jeweiligen Angebote direkt zu prüfen.
Tierbestattung Mauthe ist in Rente. Wo finde ich Informationen zu anderen Tierbestattern?
Sie können die Websites der genannten Anbieter besuchen oder direkt Kontakt aufnehmen, um sich über deren Dienstleistungen und Preise zu informieren. Bitte informieren Sie sich genau bevor Sie eine Entscheidung treffen – eine einmal getroffene falsche Auswahl kann später nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Was passiert, wenn ich mein Tier bereits bei der Tierbestattung Mauthe angemeldet hatte?
Da der Betrieb eingestellt wurde, wenden Sie sich bitte an einen der genannten alternativen Anbieter, um die Bestattung Ihres Tieres zu arrangieren.
Gibt es Empfehlungen für einen bestimmten alternativen Anbieter?
Die Wahl des Anbieters hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Es ist ratsam, sich bei den verschiedenen Anbietern zu informieren, um den passenden Service zu finden. Schönhalde Pauluskirche – Die schönste Art der Tierbestattung – ist eine Alternative. Weitere Anbieter finden Sie zum Beispiel unter www.tierbestatter-verzeichnis.de
Werden die Erfahrungen und Werte der Tierbestattung Mauthe weitergeführt?
Auch wenn die Tierbestattung Mauthe selbst schließt, ist die langjährige Erfahrung und das Engagement für Tierhalter ein wichtiger Teil der Geschichte der Tierbestattungsbranche in Deutschland. Manche Anbieter führen diese Tradition des mitfühlenden Abschieds fort, manche anderen Anbieter bieten nur einen sehr einfachen Service an.
In Rente nach 25 Jahren: Tierbestattung Mauthe in 73257 Köngen (Landkreis Esslingen) welche Alternativen gibt es?
Eine Alternative: Die letzte Reise GmbH, Tierbestattung in Fellbach