Übersicht: alle Möglichkeiten der Tierbestattung in Deutschland


Tierbestattung von Haustieren

Der Abschied von einem geliebten Haustier ist ein schmerzlicher Verlust. Wir bieten Ihnen einen würdevollen Rahmen, um sich von Ihrem treuen Begleiter zu verabschieden. Wählen Sie unter unseren verschiedenen Bestattungsformen, wie Einzelbestattungen oder Urnenbeisetzungen. Der Abschied von einem treuen Begleiter kann oft sehr schmerzvoll sein. Wir unterstützen Sie bei der Trauerbewältigung. Jeder Abschied ist einzigartig. Wir gestalten die Tierbestattung ganz nach Ihren individuellen Wünschen und bieten Ihnen eine persönliche Betreuung in dieser schweren Zeit.


Die Tiertrauerfeier – Ein würdiger Abschied

Eine Tiertrauerfeier ist ein wichtiger Schritt bei der Verarbeitung des Verlustes Ihres treuen Begleiters. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, Abschied auch gemeinsam mit anderen Trauernden zu nehmen und auch neue Kraft und Hoffnung zu schöpfen.

Die Trauerfeier hilft Ihnen dabei, den Verlust zu verarbeiten und Abschied zu nehmen. Rituale wie das Entzünden einer Kerze oder das Lesen eines Abschiedsgedichts können Trost spenden. Die Tiertrrauerfeier ist auch ein Ort, um schöne Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit Ihrem Tier wachzurufen und mit anderen zu teilen.

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten:

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tiertrauerfeier ganz individuell zu gestalten. Die Trauerfeier kann in unserer Tierbestattungskirche, der ehemaligen Pauluskirche Pfeffingen, oder auch bei Ihnen zu Hause oder an einem beliebigen Ort Ihrer Wahl stattfinden. Sie können auch die Feier musikalisch umrahmen, Gedichte vortragen oder Bilder zeigen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Gestaltung persönlicher Rituale.

Es gibt verschiedene Orte der Trauerfeier.

 

  • In unserer Tierbestattungskirche in Albstadt. Die ehemalige Pauluskirche Pfeffingen ist ein weltweit einmaliger Raum um Abschied von unseren geliebten Tierne zu nehmen.
  • Zu Hause: Eine vertraute Umgebung kann Trost spenden.
  • Auf dem Tierfriedhof: An einem besonderen Ort in der Natur können Sie sich von Ihrem Tier verabschieden.


Mehr zur Tiertrauerfeier lesen...


Wir sind für Sie da

Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um die Tierbestattung und die Gestaltung einer Tier-trauerfeier. Bei uns können Sie unter verschiedenen Bestattungsarten wählen:


Einzel-Einäscherung im Feuer - ein würdiger Abschied

In der Trauer um den Verlust Ihres treuen Begleiters möchten wir Ihnen einfühlsam zur Seite stehen. Die Tierkremationen bieten die Möglichkeit, Ihrem Haustier eine würdevolle letzte Ruhe zu geben.

Was ist eine Einzel-Einäscherung?

Bei der Einzel-Einäscherung wird Ihr Haustier einzeln im einem speziellen Kremationsofen für Heimtiere eingeäschert. Ein Schamottstein mit einer eingravierten einmaligen Nummer begleitet den Körper während der Kremierung. So können Sie sicher sein, dass Sie die Asche Ihres geliebten Vierbeiners erhalten.

Der Ablauf der Tierkremationen

Ihr verstorbenes Haustier wird von uns liebevoll abgeholt und in das Tierkrematorium unseres Vertrauens gebracht. Ihr Tier wird in einem separaten Ofen einzeln eingeäschert. Danach wird die Asche wird in einer Urne Ihrer Wahl an Sie übergeben.

Warum Einzel-Einäscherung?

Ihr Tier erhält die Würde und den Respekt, die es verdient. Sie können die Urne und die Art der Beisetzung ganz nach Ihren Wünschen wählen.. In der Regel erhalten Sie die Asche innerhalb weniger Tage.

Kosten der Einäscherung von Haustieren

Die Kosten für eine Einzel-Einäscherung variieren je nach Größe Ihres Tieres und den gewählten Zusatzleistungen.


Mehr zur Einzel-Einäscherung lesen...

Gemeinschafts-Einäscherung: Der günstigste Weg des Abschieds

Was ist eine Gemeinschafts-Einäscherung?

Bei einer Gemeinschafts-Einäscherung wird Ihr geliebtes Haustier gemeinsam mit anderen Tieren eingeäschert. Die Asche wird anschließend auf einer Streuwiese der Natur übergeben. Die Gemeinschafts-Einäscherung ist eine sehr natürliche Form der Bestattung, bei der die Asche Ihres Tieres in den Kreislauf der Natur zurückkehrt und seinen Platz in einer Gemeinschaft anderer treuer Begleiter findet. Diese gemeinsamen Tierkremationen sind kostengünstiger als eine Einzel-Einäscherung. Die "Sammeleinäscherung" ist umweltfreundlich, denn durch die gemeinsame Einäscherung wird Energie gespart.

Kostenvorteile

Die Gemeinschafts-Einäscherung bietet eine kostengünstige Alternative zur Einzel-Einäscherung. Da die Kosten für die Einäscherung auf mehrere Tiere aufgeteilt werden, können Sie von einem attraktiven Preis profitieren. Selbstverständlich erhalten Sie eine Bescheinigung über die Einäscherung.


Mehr zur Gemeinschafts-Einäscherung lesen...

Der Tierfriedhof, ein würdiger Ruheplatz für Ihren treuen Begleiter

Der Verlust eines geliebten Haustiers ist ein schmerzlicher Abschied. Wir möchten Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite stehen und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihrem Vierbeiner einen würdevollen letzten Ruheplatz zu geben. Wir arbeiten eng mit verschiedenen Tierfriedhöfen zusammen und können Ihnen so eine große Auswahl an Bestattungsmöglichkeiten anbieten. Ob ein Einzelgrab, eine Gemeinschaftsgrabstätte oder eine Urnenbeisetzung auf dem Tierfriedhof – wir finden die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Sie können die Grabstelle Ihres geliebten Tieres ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl von Grabsteinen, Gedenktafeln und weiteren individuellen Gestaltungselementen. Wir vermitteln Ihnen auch gerne die Pflege der Grabstelle Ihres Tieres. So können Sie sicher sein, dass der Ruheplatz Ihres geliebten Vierbeiners stets in einem würdigen Zustand bleibt. Wir nehmen uns Zeit für Sie und gehen individuell auf Ihre Wünsche ein und wir behandeln jedes Tier mit der Sorgfalt und dem Respekt, den es verdient.

Von der Überführung bis zur Trauerbegleitung – wir bieten Ihnen alle Leistungen rund um die Tierbestattung aus einer Hand.


Mehr zum Thema Tierfriedhof lesen...

Die Aquamation – Eine sanfte und umweltfreundliche Alternative

Was ist die alkalische Hydrolyse, auch Aquamation genannt?

Die alkalische Hydrolyse, auch Aquamation genannt, ist eine moderne und sanfte Methode der Tierbestattung. Im Gegensatz zur Feuerbestattung wird der Körper des Tieres nicht verbrannt, sondern vergeht sanft in einem natürlichen Prozess. In einem geschlossenen System unter gleichbleibendem Druck und bei nur leicht erhöhter Temperatur, in einem Bad mit Wasser, und einer alkalischen Lösung. Dieser Prozess ist vergleichbar mit einer natürlichen Zersetzung, jedoch deutlich beschleunigt.

Ablauf des Prozesses der Aquamation

Das verstorbene Tier wird anstatt in einen Kremierungsofen vorsichtig in ein Wasserbad mit einer alkalischen Lösung eingefahren. Der Körper zerfällt dabei in seine natürlichen Bestandteile. Nach dem Prozess bleiben nur Bestandteile der Knochen übrig. Die verbleibenden Knochenfragmente werden getrocknet und können in einer Urne verwahrt oder auch später in der Erde beigesetzt werden.

Vorteile der Aquamation

Die Aquamation ist besonders nachhaltig und Umweltschonend da sie nur einen Bruchteil der Energie im Vergleich zur Einäscherung benötigt.

Die Aquamation ist ein in Deutschland noch weitgehend unbekanntes Verfahren. In einfacher Form wird die Technik zum Beispiel in den USA bereits angewandt, sowohl für die Tierbestattung als auch für die Bestattung von Menschen. Die Familie Lutz, die selbst auch klassische Krematorien betreibt, hat das neue Verfahren weiterentwickelt und in perfektionierter Form zulassungsreif gemacht. Die erste Anlage zur Aquamation von Tieren wurde 2024 in Schwäbisch Hall erbaut.

Die Aquamation ist deutlich umweltfreundlicher als die Feuerbestattung, da keine schädlichen Emissionen entstehen. Der Prozess ist sanft und respektvoll für das Tier. Es wird keine offene Flamme verwendet, was für viele Tierbesitzer beruhigend ist. Es werden auch keine schädlichen Gase oder Feinstaub freigesetzt.

Die Aquamation ist energieeffizienter als die Feuerbestattung und die entstehende neutrale Flüssigkeit kann einfach in den normalen Wasserkreislauf zurückgeführt werden.

Durch die Wahl der Aquamation entscheiden Sie sich für eine würdevolle, sanfte und umweltfreundliche Bestattung für Ihren geliebten Vierbeiner, ganz ohne Feuer.


Mehr zur Haustier-Aquamation lesen...

Unser Erinnerungsbaum - Die schönste Art der Tierbestattung

Im Tierwald finden Sie einen Ort der Ruhe und des Friedens, an dem Sie Ihren treuen Begleiter für immer zur Ruhe betten können. Umgeben von der Schönheit der Natur können Sie hier in aller Ruhe Abschied nehmen und schöne Erinnerungen an die gemeinsame Zeit wachrufen. Die schönste Art der Tierbestattung ist für uns mehr als nur ein Slogan. Es ist ein Ausdruck unserer tief empfundenen Wertschätzung für die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier. Leider gibt es bis heute noch nicht viele Bestattungs-Wälder die eine gemeinsame Bestattung von Mensch und Haustier erlauben. In der Regel ist die Bestattung von Haustieren erlaubt wenn Sie den gesamten Baum als Familiengrab "kaufen". Ein symbolischer Baum des ewigen Lebens in der Tierbestattungskirche trägt tausende kleine Herzen mit den Namen unserer verstorbenen Lieblinge.


Mehr zum Erinnerungsbaum lesen...

Albruhe-Bestattung: Ein würdevoller Abschied inmitten der Schönheit der schwäbischen Alb

Bei einer Albruhe-Bestattung wird die Asche Ihres geliebten Tieres in einem speziell dafür vorgesehenen Gemeinschaftsgrab beigesetzt. Diese Ruhestätte befindet sich auf der Schwäbischen Alb, auf dem Grundstück der ehemaligen Pauluskirche Albstadt-Pfeffingen.

Unterschied zur Erdbestattung

Im Gegensatz zur Erdbestattung, bei der das gesamte Tier begraben wird, wird bei der Albruhe-Bestattung nur die Asche bestattet. Dies hat den Vorteil, dass keine aufwendigen Grabstätten erforderlich sind und die Naturbelastung geringer ist. Zudem können mehrere Tiere in einem Gemeinschaftsgrab ruhen, was die Kosten reduziert. Die Asche vergeht im Lauf der Zeit einfach im Kreislauf des Lebens.

Die Albruhe Bestattung ist ein pietätvoller Weg für jeden, der keine Urne zu Hause aufbewahren möchte, und trotzdem eine schöne Bestattung wünscht. Das Gemeinschaftsgrab Albruhe ist öffentlich zugänglich und kann jederzeit besucht werden.


Mehr zur Albruhe Tierbestattung lesen...

Diamantbestattung

Einzigartige Erinnerungen durch Diamanten aus Asche

Ob Hund, Katze oder Pferd – die Umwandlung von Tierasche in Diamanten ist eine besondere Methode, ein Stück Ihres geliebten Tieres immer bei sich zu haben. Der Diamant wird aus einem Teil der Asche nach der Feuerbestattung gefertigt und stellt eine außergewöhnliche Erinnerung dar, die Sie für immer begleiten kann. Es besteht auch die Möglichkeit, den Diamanten aus etwas Fell herzustellen.

Diamanten aus Kremations-Asche oder etwas Fell bieten eine berührende Alternative zu herkömmlichen Gedenkformen. Sie ermöglichen es, die besondere Beziehung zu Ihrem Haustier auf eine neue, bleibende Art zu ehren. Jeder Diamant ist dabei so einzigartig wie das Tier, das er repräsentiert, und ein Symbol der ewigen Verbundenheit.


Mehr zur Diamantbestattung lesen...

Kristallbestattung

Unikat Erinnerungskristall - Glaskugel mit Asche vom Tier

Geliebte tierische Wegbegleiter sind nicht nur gute Freunde, sondern auch Familienmitglieder. Sie bringen unserem Leben Freude, spenden uns Trost, wenn wir ihn brauchen und sind in allen Lebenssituationen immer für uns da. Umso größer sind Schmerz und Trauer, wenn unsere Seelentiere von uns gehen. Aber nichts vergeht einfach so – das, was immer bleibt, sind die Erinnerungen! Auch wenn ihr Verlust nicht ersetzt werden kann und die Trauer erst einmal anhalten wird, so gibt es eine Möglichkeit, Ihnen das Leid in diesen schweren Tagen zu lindern. Die Erinnerungskristall-Glaskugel als Unikat besteht aus einer kleinen Menge der Asche Ihres verstorbenen Tieres. Die Asche wird in sorgfältiger Handarbeit in eine Unikat-Kristallkugel eingearbeitet. Ihr tierischer Begleiter erhält so auch nach dem Tod ein wunderschönes Zuhause.

Auf Wunsch kann farbiges Glas eingearbeitet werden oder eine kleine Menge echtes Gold.


Mehr zur Kristallbestattung lesen...

Seebestattung von Tieren – ein liebevoller Abschied

Haustiere und Pferde können nach der Tierkremierung auf See bestattet werden

Die Seebestattung von Tieren ist eine wunderschöne Art des Abschiednehmens, und auch eine der ältesten Formen der Bestattung in der Geschichte der Menschheit. Haben Sie sich für diese besondere Form der Trauerbewältigung und des Abschieds entschieden? Die Tierbestattung Schönhalde bietet diesen Service für Sie an. Nach der Einäscherung im Tierkrematorium wird die Asche in einer besonderen Urne, die für die Seebestattung zugelassen ist, an die zuständige Reederei übergeben. Hierzu steht die Ostsee oder die Nordsee für Sie zur Auswahl. Nehmen Sie auf diese besondere Art Abschied von Ihrem verstorbenen Tier. Entlassen Sie Ihren treuen Gefährten und jahrelangen Begleiter in die freien Weiten des Meeres.


Mehr zur Seebestattung lesen...

FAQ - Häufige Fragen


Welche Bestattungsarten gibt es für Tiere?

Die gängigsten Bestattungsarten für Tiere sind die Feuerbestattung und die Erdbestattung. Seit Ende 2024 ist in Deutschland auch die Aquamation (alkalische Hydrolyse) zugelassen.

Was ist eine Einzeleinäscherung?

Bei einer Einzeleinäscherung wird Ihr Tier einzeln kremiert. Während der Kremierung begleitet ein Schamott-Stein mit einer einmaligen Nummer den Körper. Dadurch kann die Asche zweifelsfrei identifiziert werden auch wenn der Chip des Tieres bereits geschmolzen ist. Die Asche wird Ihnen in einer Urne übergeben, die Sie individuell gestalten können.

Was ist eine Gemeinschaftskremierung?

Bei einer Gemeinschaftskremierung werden mehrere Tiere gemeinsam eingeäschert. Die Asche wird nicht zurückgegeben sondern auf einer Streuwiese der Natur übergeben. Diese Option ist in der Regel kostengünstiger.

Darf ich mein Tier im eigenen Garten beerdigen?

Die Erdbestattung im eigenen Garten ist heute noch in einigen Regionen und unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Informieren Sie sich unbedingt vorher bei Ihrer Gemeinde über die geltenden Bestimmungen.

Was muss ich bei einer Tierbestattung beachten?

Die gesetzlichen Bestimmungen zur Tierbestattung können je nach Region variieren. Informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Tierarzt, bei einem Tierbestatter vor Ort, oder dem zuständigen Veterinäramt.

Wie lange dauert eine Tierbestattung?

Die Dauer einer Tierbestattung hängt von der gewählten Methode und der Auslastung des Tierbestatters ab. In der Regel dauert eine Einzeleinäscherung einige Tage. Die Aquamation und die Bestattung auf dem Tierfriedhof können durch Wartezeiten länger dauern.

Was kostet eine Tierbestattung?

Die Kosten für eine Tierbestattung variieren je nach Tierart, Gewicht, gewählter Bestattungsart und zusätzlichen Leistungen (z.B. Urne, Überführung).

Kann ich die Asche meines Tieres verstreuen?

Das Ausstreuen der Asche auf privatem Grund ist in der Regel erlaubt, sofern es keine örtlichen Bestimmungen dagegen gibt. Auch die Seebestattung in dafür vorgesehenen Gebieten ist generell erlaubt. Das Verstreuen auf öffentlichen Wegen oder in Flüssen/Seen ist leider verboten. Informieren Sie sich vorher über die rechtlichen Rahmenbedingungen bei Ihnen vor Ort. Ihr Tierbestatter oder das örtliche Veterinäramt können Auskunft geben.

Gibt es Tierfriedhöfe?

Ja, es gibt spezielle Tierfriedhöfe, auf denen Sie die Asche Ihres Tieres beisetzen können. Einige davon erlauben auch die Beerdigung des Körpers ohne vorherige Einäscherung, die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland sind jedoch schwierig.

Welche Unterlagen benötige ich für eine Tierbestattung?

In der Regel benötigen Sie den Tierausweis und ein Formular das Sie bei Ihrem Tierbestatter ausfüllen. Der Tierbestatter kann Ihnen weiterhelfen wenn Sie den Heimtierausweis nicht vorliegen haben.



Download

Diese kleine Broschüre stehen Ihnen zum Herunterladen zur Verfügung. Nehmen Sie sich etwas Zeit für eine interessante Lektüre.

  Die Zeit der Trauer um ein geliebtes Tier (BvT)

Die Tierbestattung: alle Möglichkeiten rund um das Thema Tierbestattung, Tierkrematorium, Haustierbestattung, Tierfriedhof, alkalische Hydrolyse, Aquamation und vieles mehr

Lesen Sie mehr über Tierkremationen und alle Möglichkeiten der Tierbestattung in Deutschland