Einzel-
Einäscherung
Tierkremationen
Das Tierkrematorium, ein würdevoller Abschied in Ruhe und Geborgenheit
Der Abschied von einem geliebten Haustier ist ein schmerzlicher Verlust. Wir möchten Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite stehen und Ihnen helfen, einen würdevollen Abschied zu gestalten. Mit unserer individuellen Feuerbestattung geben Sie Ihrem Tier einen liebevollen Abschied und können die Erinnerung an die gemeinsame Zeit in Ehren halten. Die Feuerbestattung ist eine sanfte und respektvolle Möglichkeit der Tierbestattung, um von Ihrem Tier Abschied zu nehmen. Die Asche Ihres geliebten Vierbeiners kann in einer individuellen Urne aufbewahrt werden. So bleibt Ihr Tier immer ein Teil Ihres Lebens. Individuell und liebevoll begleiten wir Sie und Ihren geliebten Vierbeiner auf seinem letzten Weg. Die Tierkremierungen erfolgen dabei einzeln und schonend in einem speziellen Ofen, der für eine schonende und vollständige Verbrennung sorgt. Bis zur Kremierung ruht Ihr Tier in einem Kühlraum, wo Ihr Tier liebevoll im Kühlschlaf gebettet wird.
Wir setzen hier auf traditionelle Werte und modernste Technik.
Jeder Abschied ist einzigartig. Wir bieten Ihnen eine individuelle und persönliche Begleitung bei der Einäscherung Ihres Tieres. Bis zur Kremierung haben Sie die Möglichkeit, sich in Ruhe von Ihrem geliebten Vierbeiner zu verabschieden.
Die Einzeleinäscherung – ganz persönlich:
Die Feuerbestattung ist ein würdiger Abschluss einer gemeinsamen Zeit und ermöglicht es Ihnen, Ihr geliebtes Tier in liebevoller Erinnerung zu behalten. Bei einer Einzeleinäscherung wird Ihr Haustier allein in einem speziellen Ofen eingeäschert. Jeder Abschied ist schwer. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich auf uns verlassen können. Ein wichtiger Bestandteil unserer Einäscherung ist der Schamottstein. Dieser kleine, nummerierte Stein begleitet Ihr Tier während des gesamten Prozesses und sichert so eine eindeutige Zuordnung Ihrer geliebten Fellnase. So haben Sie die Gewissheit, dass Sie die Asche Ihres geliebten Begleiters zurückbekommen.
Der Einäscherungsprozess im Detail:
Ihr geliebtes Tier wird von uns behutsam abgeholt und in ein Tierkrematorium gebracht. Während des gesamten Transports wird Ihr Tier mit größter Sorgfalt behandelt. In unserm Institut wird Ihr Tier auf einer speziell angefertigten Trage gebettet, oder in einem Körbchen passender Größe. Auf Wunsch kann Ihre geliebtes Tier auch in einem speziellen Tier-Sarg gebettet werden. Auf Wunsch können auch persönliche Gegenstände wie ein Spielzeug oder ein Foto mit beigelegt werden. Beim Prozess der Einäscherung wird der Sarg in einen modernen Einäscherungsofen geschoben. Bei einer hohen Temperatur von etwa.950 Grad Celsius wird der Körper vollständig eingeäschert. Dieser Prozess dauert in der Regel zwischen 10 Minuten und einigen Stunden beim Pferd. Die verbleibende Asche wird sorgfältig gesammelt und in eine wunderschöne Urne Ihrer Wahl überführt. Sie haben anschließend die Möglichkeit, die Urne an einem besonderen Ort aufzubewahren oder die Urne beisetzen zu lassen. Wir gehen auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse ein und behandeln jedes Tier mit größter Achtung. Unsere Räume in der ehemaligen Pauluskirche Pfeffingen bieten eine würdevolle Umgebung für den Abschied und wir stehen Ihnen für Fragen und Wünsche jederzeit zur Verfügung.
Tierbestattung: Einzel-Einäscherung
Warum verwenden wir einen Schamottstein?
Wir verstehen, dass der Verlust eines Haustiers eine schmerzliche Erfahrung ist. Um Ihnen in dieser schweren Zeit die größtmögliche Sicherheit zu geben, setzen wir ein besonderes Verfahren ein: den Schamottstein, Kremierungsstein, Identifikationsstein. Dieser kleine, feuerfeste Stein ist mit einer einmaligen Nummer graviert und wird gemeinsam mit Ihrem Tier in den Ofen gegeben. Die hohe Temperatur im Ofen kann dem Stein nichts anhaben. Nach dem Prozess findet sich der Stein in der Kremationsasche wieder. So können wir nach der Einäscherung dank dieser Nummer eindeutig feststellen, welche Asche zu welchem Tier gehört. So können Sie sich mit Sicherheit darauf verlassen, dass Sie die Asche Ihres geliebten Begleiters in einer persönlichen Urne erhalten. Der Schamottstein ist für uns mehr als nur eine Kennzeichnung – er ist auch ein Zeichen unserer Wertschätzung für Ihr Tier und Ihre Trauer.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses mit Einfühlungsvermögen und Diskretion. Jeder Schritt der Einäscherung ist für Sie nachvollziehbar. Sie können unter unserem großen Sortiment die passende Urne für Ihren geliebten Begleiter auswählen.
Der Kühlraum
In den Kühlräumen finden Sie einen Ort der Ruhe und Sicherheit für Ihren geliebten Vierbeiner. Die konstante Temperatur und die angenehme Atmosphäre schaffen eine friedliche Umgebung, in der Ihr Tier in Würde aufbewahrt wird. Unsere Kühlräume werden überwacht und unterliegen strengen Hygienevorschriften.
Der Abschied von Ihrem treuen Begleiter findet bereits vorher in der Pauluskirche statt. Hier können Sie in Ruhe Abschied nehmen, bevor wir Ihr Tier in unsere Obhut nehmen. Wir behandeln jedes Tier mit der größten Sorgfalt und Fürsorge, so als ob es unser eigenes Familienmitglied wäre.
Zusätzliche Leistungen für einen würdevollen Abschied:
Wir holen Ihren Vierbeiner gerne bei Ihnen zu Hause oder bei Ihrem Tierarzt ab und bringen ihn sicher zur Einzeleinäscherung ins Tierkrematorium. Sie können aus einer Vielzahl an Urnen die passende für Ihren geliebten Begleiter auswählen. Von klassischen bis hin zu ganz besonderen Unikaten ist alles möglich. Wir unterstützen Sie gerne auch bei der Auswahl eines geeigneten Ruheplatzes für Ihren Vierbeiner auf einem Tierfriedhof oder im Gemeinschaftsgrab Albruhe bei der Tierbestattungskirche.
Umfassende Beratung
Der Verlust eines geliebten Haustiers ist ein schmerzlicher Abschied. Wir verstehen diesen Schmerz und möchten Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite stehen. Mit unserer individuellen Einzeleinäscherung geben Sie Ihrem Vierbeiner einen würdevollen Abschied und bewahren eine bleibende Erinnerung.
Fazit
Wir verstehen, wie schwer der Abschied von einem treuen Begleiter fällt. Deshalb bieten wir Ihnen eine würdevolle Einzeleinäscherung in unserem Tierkrematorium an. Ihr geliebter Vierbeiner wird bei uns mit größter Sorgfalt und Respekt behandelt.
Mit der Einzeleinäscherung im Tierkrematorium bieten wir einen würdevollen Abschied für Ihren geliebten Vierbeiner. Sie finden einen Ort der Ruhe und können gemeinsam schöne Erinnerungen wachhalten. Vertrauen Sie uns die letzte Reise Ihres Tieres an. Wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen und bieten individuelle Abschiedszeremonien. Wir bieten Ihnen Tierkremationen, die sich den besonderen Bedürfnissen trauernder Tierbesitzer widmet. Hier finden Sie einen Ort der Ruhe und des Trostes. Der schönste Ort für Ihre Tierbestattung ist bei der Schönhalde in der ehemaligen Pauluskirche Albstadt Pfeffingen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was passiert nach dem Ableben meines Tieres?
Nach dem Ableben Ihres Tieres können Sie sich an ein Tierkrematorium oder einen Tierbestatter in der Nähe wenden. Dort wird Ihr geliebter Vierbeiner würdevoll aufgenommen und für die Einäscherung vorbereitet.
Welche Arten der Tierkremationen gibt es?
Es gibt in der Regel zwei Arten der Tierkremationen: die Einzelkremation und die Sammelkremation. Bei der Einzelkremation wird Ihr Tier allein eingeäschert, bei der Sammelkremation gemeinsam mit anderen Tieren.
Kann ich bei der Kremation dabei sein?
Sie haben die Möglichkeit an, bei der Kremation Ihres Tieres anwesend zu sein. Es ist eine Terminanfrage erforderlich. Rechnen Sie eventuell mit einigen Tagen Wartezeit.
Wie lange dauert die Kremation?
Die Dauer der Kremation hängt von der Größe des Tieres ab und kann zwischen 10 Minuten und mehreren Stunden variieren.
Was passiert mit der Asche?
Bei der Einzelkremierung erhalten Sie die Asche Ihres Tieres in einer Urne zurück. Sie können die Urne dann an einem Ort Ihrer Wahl beisetzen oder aufbewahren. Bei der Gemeinschaftskremierung wird die Asche in einem Gemeinschaftsgrab beigesetzt.
Kann ich mein Tier auch auf einem Tierfriedhof beerdigen lassen?
Ja, manche Tierfriedhöfe bieten die Möglichkeit, Ihr Tier ohne vorherige Verbrennung zu beerdigen. Informieren Sie sich bei den örtlichen Tierfriedhöfen über die Bedingungen und Kosten.
Was kosten die Tierkremationen?
Die Kosten für eine Tierkremation variieren je nach Anbieter, Größe des Tieres und Art der Kremation. Informieren Sie sich bei dem jeweiligen Tierbestatter oder Tierkrematorium vor Ort über die aktuellen Preise.
Muss ich mein Tier selbst zum Tierkrematorium bringen?
In der Regel müssen Sie Ihr Tier nicht selbst zum Tierkrematorium bringen. Viele Anbieter bieten einen Abholdienst an.
Welche Unterlagen benötige ich?
Meist benötigen Sie keine besonderen Unterlagen. Es kann jedoch hilfreich sein, den Impfpass oder andere Dokumente mitzubringen, die Auskunft über Ihr Tier geben.
Was kann ich tun, um mich von meinem Tier zu verabschieden?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich von Ihrem Tier zu verabschieden. Sie können beispielsweise eine Trauerfeier abhalten, ein Erinnerungsbuch anlegen oder ein Andenken anfertigen lassen. Unsere Tierbestattungskirche ermöglicht einen privaten Abschied in angenehmer Umgebung und Ruhe.
Einzeleinäscherung
Individuelle Tierbestattung, Tierkremierungen von Hund Katze Haustier und Pferd. Persönliche Begleitung vom Abschied bis zur Urne.