Schönhalde
Pferdebestattung
Kremierung von Equiden
Bestattung von Pferden
Wir verstehen uns als Ihr vertrauenswürdiger und sicherer Begleiter.
Die Schönhalde Tierbestattung besitzt alle behördlichen Zulassungen sowie Transportmöglichkeiten – vom Kleintier bis zum Pferd – um Ihren geliebten Freund auf der letzten Reise ins Tierkrematorium sanft und pietätvoll zu begleiten.
Alles aus einer Hand
Fühlen Sie sich gut aufgehoben mit unserem umfassenden Service.
Mit Schönhalde ins Pferdekrematorium Baden-Württemberg
Damit Ihr Freund unvergessen bleibt
Die Leere die Ihr Pferd hinterlässt kann niemand Füllen.
Wo Worte fehlen,
das Unbeschreibliche zu beschreiben,
wo die Augen versagen,
das Unabwendbare zu sehen,
wo die Hände das Unbegreifliche nicht fassen können,
bleibt einzig die Gewissheit,
dass Du für immer in meinem Herzen weiterleben wirst.
Unser Wunsch ist es, gemeinsam Erinnerungen zu schaffen – Wir stehen Ihnen in den schweren Zeiten des Abschieds zur Seite.
- Tierbestatter Florian Düsterwald – Tierbestattung Schönhalde Pauluskirche GmbH Albstadt Pfeffingen 182
- Bundesverband der Tierbestatter Mitgliedsurkunde Schönhalde Tierbestattung Albstadt Pauluskirche BvT 182
- Tierkrematorium 199
- Tier-Bestattungen 199
- Abholung vom Tierbestatter Schönhalde 151 199
Schönhalde Pferdebstattungen Albstadt
Leider ist es rechtlich so, dass das Eigentum am Körper eines verstorbenen Equiden ab dem Moment des Todes auf den Staat übergeht, welcher die Abholung organisiert, diese in der Regel unsanft verlädt und den Körper zur Tierkörperverwertung bringt.
Der Anblick dieses unwürdigen Abtransports Ihres treuen Gefährten kann Ihnen erspart bleiben, indem Sie uns - die Tierbestattung Schönhalde - mit der pietätvollen Abholung beauftragen.
Wir sind der Tierbestatter in der Region der die zusätzliche Zulassung zum Transport von toten Equiden besitzt. Unser Fahrzeug garantiert einen sanften Transport und die Überführung auf höchstem Niveau. Dafür haben wir ein spezielles Bergungs- und Transportsystem entwickelt. Wir transportieren Ihr Pferd persönlich und überführen es in das Krematorium Ihrer Wahl. Das nächstgelegene Pferdekrematorium ist in 74523 Schwäbisch Hall.
Die Überführung ins Krematorium ist an diverse Bedingungen gebunden und muss vom Veterinäramt jeweils einzeln genehmigt werden.
Wir sind Ihr Ansprechpartner in Baden-Württemberg, sind Ihnen gerne behilflich und unterstützen Sie bei den Anträgen und Formalitäten.
Muss Ihr Gefährte erlöst werden, können Sie veranlassen dass wir mit Ihnen die Einschläferung begleiten. Wir haben die erforderliche Ausrüstung um Ihr Pferd so zu stabilisieren dass es beim Einschläfern nicht hart zu Boden fällt sondern sanft gehalten wird. Erst nach Eintritt des Todes senken wir es vorsichtig ab.
Die Bergung aus einer schwierigen Ausgangslage gehört zu unseren besonderen Zusatzleistungen und wird ebenfalls soweit möglich schwebend mit dem Bergungsgeschirr umgesetzt. Eine schwierige Bergung kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Bitte verzichten Sie auf eigene Bergungsversuche mit Hoflader, Traktor oder anderen Maschinen. Wir übernehmen die Bergung auf schonende Weise ohne dass der Körper dabei verletzt wird.
In Deutschland werden Pferde grundsätzlich einzeln kremiert. Sie haben die Möglichkeit, der Einäscherung beizuwohnen - gerne kümmern wir uns um einen Termin. Nach der Kremierung können Sie über die letzte Ruhestätte Ihres Freundes entscheiden.
Sie erhalten die gesamte Asche (bis zu 40kg) in einer von Ihnen ausgesuchten Urne zurück. Ganz nach Ihren Wünschen können Sie nun die Asche an Ihrem Lieblingsplatz aufbewahren, mit einer Streu-Urne auf Ihrem Grund der Natur übergeben, exklusive Erinnerungsstücke anfertigen lassen, und vieles mehr. Gerne beraten wir Sie.
Haben Sie keine Möglichkeit die Asche auf eigenem Grund beizusetzen oder auszustreuen, können Sie unser Gemeinschaftsgrab in ländlicher Idylle bei der Pauluskirche Pfeffingen nutzen. Ebenso besteht die Möglichkeit auf einem von Ihnen ausgewählten Tierfriedhof zu bestatten.
- Ellen erzählt Pferdebestattung Schönhalde Tierbestattung Albstadt bei Balingen
- Tierbestattung
- Pferde-Urne Unikat Baumstamm mit Kugel ca.22 Liter Künstlerurne
- DER SPIEGEL – Letztes Geleit für Sandro – HAUSTIERE – Urnen, Trauerfeiern, ein Gedächtnisbaum: In Albstadt gibt es die erste Tierbestattungskirche Deutschlands. Mit Trauerrednerin und Gästen nehmen Menschen Abschied von ihren Hunden, Katzen oder Pferden.
Tierbestattung
Alle Arten der Tierbestattung
www.Tierbestatter-Verzeichnis.de
Einzel-Einäscherung
Tierkremationen
Tierbestatter-Vergleich: Worauf muss man achten?
Ein Angebot der Schönhalde Tierbestattung
FAQ - Häufige Fragen
Gibt es einen 24 Stunden Tierbestatter Notdienst?
Sie erreichen uns 24 Stunden, an allen Tagen im Jahr.
Muss ich mein Tier selbst zum Tierkrematorium bringen?
In der Regel müssen Sie Ihr Tier nicht selbst zum Tierkrematorium bringen. Viele Anbieter bieten einen Abholdienst an.
Was ist die Pauluskirche Pfeffingen genau?
Die erste Tierbestattungskirche liegt im Herzen der swäbischen Alb, im Ortsteil Pfeffingen auf dem Stadtgebiet Albstadt, ungefähr in der Mitte zwischen Stuttgart und dem Bodensee
Wie erkenne ich einen seriösen Tierbestatter?
An Transparenz bei Preisen, Standortangaben und Leistungen. Eine gültige Zulassungsnummer muss ersichtlich sein.
Sind alle Anbieter zertifiziert?
Nein, prüfen Sie Zulassungen und Genehmigungen des Veterinäramts, und ggfs. die aktuelle Mitgliederliste des Bundesverbands Tierbestatter.
Woran erkenne ich einen guten Tierbestatter?
Wählen Sie sorgsam aus und vergleichen Sie Angebot und Empfehlungen - und am besten auch ob der Betrieb überhaupt einen Standort in der Nähe hat - bevor Sie sich entscheiden. Einige Hilfestellungen zum Tierbestatter Vergleich finden Sie hier: Tierbestatter Vergleich: Abschiednehmen von geliebten Haustieren in Deutschland
Tierbestatter in der Nähe finden, worauf soll ich achten?
Am besten ist es immer, sich die Tierbestattung im direkten Umfeld anzuschauen. Oftmals befindet sich bereits in Ihrer Nähe der nächste Ansprechpartner. Zudem kann natürlich auch im Internet gesucht werden. Es ist immer ratsam, den Tierbestatter im Vorfeld zu kontaktieren und sich über den angebotenen Leistungen genau zu informieren. Leider sind nicht alle am Markt vertretenen Unternehmen seriös und transparent. Ein Indiz für ordentliche Arbeitsweise ist zum Beispiel die Mitgliedschaft im Bundesverband. Eine Liste der Tierbestatter, die dem Bundesverband der Tierbestatter e.V. angeschlossen sind, finden Sie auf den Seiten des BvT. Ein Verzeichnis von Tierbestattern finden Sie unter www.Tierbestatter-Verzeichnis.de
Warum brauche ich eine Genehmigung zur Pferde Einäscherung?
Pferde gehören rechtlich zum Kreis der Nutztiere die normalerweise nicht im Krematorium verbrannt werden dürfen. Für jeden Einzelfall wird eine Ausnahmegenehmigung des für den Stall zuständigen Veterinäramtes benötigt.
Bekommt man die Ausnahmegenehmigung zur Kremierung immer, oder ist das eher Glückssache?
Die Genehmigung zur Einäscherung wird jedem Pferd erteilt das nicht an einer meldepflichtigen Krankheit gelitten hat. Ist zum Beispiel ein Stall gesperrt wegen Druse oder Herpes, dann ist die Einäscherung verboten.
Welche Unterlagen sind für die Überführung und Einäscherung vom Pferd notwendig?
Für die Bestattung eines Pferdes muss der Equidenpass im Original vorliegen, die Bescheinigung der Seuchenfreiheit vom Tierarzt, und die Ausnahmegenehmigung von örtlichen Veterinäramt.
Welche Unterlagen braucht man für die Genehmigung zur Einäscherung vom Pferd?
Die vollständigen Daten im Antrag (Name/UELN/Daten Pferd, Name/Adresse Besitzer, Name/Adresse/Betriebsnummer Stall), Bescheinigung der Seuchenfreiheit vom Tierarzt, Equidenpass
Wie funktioniert die Antragstellung zur Pferde-Einäscherung beim Veterinäramt?
Wenn Sie uns eine Vollmacht erteilen kümmern wir uns um die komplette Abwicklung mit dem Veterinäramt. Alternativ stellen wir Ihnen Vordrucke zur Verfügung wenn Sie die Formalitäten lieber selbst übernehmen.
Wie lange dauert es bis mein Pferd abgeholt und ins Pferdekrematorium gebracht wird?
Die Zeit lässt sich nicht pauschal festlegen da immer zuerst die Genehmigung des Veterinäramtes vorliegen muss. Sobald das "okay" des Amtstierarztes vorliegt kommen wir rasch vor Ort. Die genaue Zeit wird mit Ihnen abgesprochen. Häufig richten wir uns z.B. nach Reitschulzeiten und kommen gerne auch außerhalb der Zeiten mit vielen anwesenden Besuchern am Stall.
Welche Urnengröße für ein Pferd?
Ponys und kleine Pferde benötigen ca.20 Liter Volumen, Pferde am besten Urnen-Modelle mit ca.30 Litern.
Lesen Sie mehr über die Paulskirche
Pferdebestattung: Die Schönhalde ist als Pferdebestatter mit der Genehmigung Nummer DE08417100535 zugelassen