Vom Haustier
Abschied nehmen
Abschied im Tierkrematorium, beim Tierbestatter Schönhalde in Albstadt
Abschied nehmen vom geliebten Haustier
Die ewige Erinnerung an treue Begleiter
Hat man sein geliebtes Haustier verloren, bestehen mehrere Möglichkeiten, um dem verstorbenen Tier in Ehren zu gedenken. Mit einzigartigen Andenken wird die liebevolle Erinnerung aufrechterhalten. Das Abschiednehmen bei den Tierbestattungen fällt so ein wenig leichter.
Auf Tierfriedhöfen gibt es die Möglichkeit, seinen treuen Begleiter zu beerdigen und einen Gedenkstein mit Inschrift anfertigen zu lassen. Einige Tierhalter ziehen es vor, das Tier ausstopfen zu lassen, das ist aber nicht jedermanns Sache. Eine Tierverbrennung im Krematorium für Tiere hat viele Vorteile und gibt dem Tierbesitzer verschiedene Möglichkeiten des Gedenkens und der Verabschiedung.
Durch Fotos aus glücklichen Zeiten werden Erinnerungen wachgehalten. Diese können lustig, glücklich, verspielt oder nachdenklich sein. Fotokissen auch mit Collage oder Beschriftung sind einzigartige Andenken. Der Pfotenabdruck Katze oder der Pfotenabdruck Hund bieten weitere Möglichkeiten der Verewigung der geliebten Haustiere. Für viele Tierhalter ist das jedoch zu wenig. Der Körper des geliebten Haustieres soll bestattet oder die Asche in einer Urne im eigenen Heim aufbewahrt werden.
Welche Möglichkeiten hat man, um die Asche seines Haustieres angemessen aufzubewahren?
Hat man die Asche seines Haustieres nun zurückerhalten, gibt es verschiedenste Möglichkeiten, diese aufzubewahren. Eine Möglichkeit sind spezielle Tierurnen. Diese gibt es in den verschiedensten Formen und Variationen. Außergewöhnliche Tierurnen in verschiedenen Designs oder schlichte Varianten sind gleichermaßen beliebt. Eine Bio-Tierurne ist ebenso gängig wie niedliche Formen oder besondere Farben. Bio-Tierurnen lösen sich rückstandslos auf und hinterlassen nach der Erdbestattung auf dem Tierfriedhof keine umweltschädigenden Rückstände in der Erde.
Einige Tierhalter ziehen es vor, ihr geliebtes Haustier, ohne eine Einäscherung zu beerdigen. Mittlerweile gibt es in Deutschland mehr als 120 Tierfriedhöfe, auf denen man sein Tier beerdigen kann. Leider sind diese oft nicht in der näheren Umgebung des Wohnsitzes. Dadurch bevorzugen viele, die Asche in einer Urne zu Hause aufzubewahren.
Eine neue Form ist die Kristallbestattung von Tieren
Bei der Diamantbestattung wird die Asche nach der Verbrennung des Haustieres in einen synthetischen Diamanten umgewandelt. In diesem Falle wird die Asche nach einem chemischen Zwischenschritt in einem langen Vorgang zu einem synthetischen Diamanten gepresst. Daraus kann man sich zum Beispiel ein Schmuckstück anfertigen lassen. Mit solch einem Diamanten hat man diverse Möglichkeiten, sein Haustier immer bei sich zu haben. Der Erinnerungsdiamant kann in einen Ring eingearbeitet werden. Kettenanhänger mit diesem besonderen Stein sind sehr beliebt, da sich der Stein in der Nähe des Herzens befindet.
Bei der Kristallbestattung wird nach der Einäscherung des Tieres ein Teil der Asche in Handarbeit in Kristallglas eingearbeitet. Nur wenige Glasbläsermeister beherrschen diese Technik. Gängige Formen sind die Kristallkugel, die Tropfenform und die Herzform. Individuellen Wünschen sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Glasschmuck mit der Asche des Tieres
Eine weit verbreitete Idee ist es, die Asche des geliebten Tieres in Glas einzuarbeiten. Dabei wird die Asche in Glas verschmolzen. Hierbei kann man sich aussuchen, ob es ein Schmuckstück oder ein Meditationsstein mit Gravur werden soll. Wie die Asche in dem verschmolzenen Glas danach aussieht, kommt immer auf die Asche und auf die Kunst des Glasbläsers an. Dadurch wird jedes Stück zu einem unverwechselbaren Einzelexemplar. Armbänder aus Tierhaaren geflochten oder auch in Harz eingefasste Haare oder Ache erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Der Ascheschmuck, eingefasst in einer edlen Fassung, kann auch als Armband getragen werden. Bei langhaarigen Tieren kann vor der Einäscherung genügend Haar für ein geflochtenes Armband entnommen werden.
Ob es nun eine Erdbestattung auf dem Tierfriedhof, ein Erinnerungskristall oder eine Tierurne werden soll, bleibt letztendlich dem Tierhalter überlassen. In jedem Fall wird dem verstorbenen Gefährten durch die würdevolle Tierbestattung gebührend gedacht.
News: Presse und Fernsehen
Table of contents
- Vom HaustierAbschied nehmen
- Abschied im Tierkrematorium, beim Tierbestatter Schönhalde in Albstadt
- Die ewige Erinnerung an treue Begleiter
- Welche Möglichkeiten hat man, um die Asche seines Haustieres angemessen aufzubewahren?
- Eine neue Form ist die Kristallbestattung von Tieren
- Glasschmuck mit der Asche des Tieres
- News: Presse und Fernsehen
- FAQ - Häufig gestellte Fragen
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wie erkenne ich einen seriösen Tierbestatter?
Wählen Sie sorgsam aus und vergleichen Sie Angebot und Empfehlungen - und am besten auch ob der Betrieb überhaupt einen Standort in der Nähe hat - bevor Sie sich entscheiden. Einige Hilfestellungen zum Tierbestatter Vergleich finden Sie hier: Tierbestatter Vergleich: Abschiednehmen von geliebten Haustieren in Deutschland
Kann ein Krematorium Tiere und Menschen nacheinander einäschern?
Nein das ist sehr streng getrennt. Ein Tierkrematorium darf nur Heimtiere verbrennen und nichts anderes. Ein Pferdekrematorium darf nur Equiden kremieren und nichts anderes. Ein Human-Krematorium darf nur Menschen einäschern und nichts anderes.
Wieviel kostet Einäschern bei Tieren?
Die Kosten für die Einäscherung von Tieren richten sich in erster Linie nach dem Gewicht des Tieres, und nach der Art der Einäscherung. Die preisgünstige Gemeinschafts-Einäscherung ist ab ca. 80 Euro möglich, die schönste Art der Tierbestattung für einen mittelgroßen Hund gibt es ab ca.315 Euro.
Kann ich die Urne meines Hundes mit nach Hause nehmen?
Anders als beim Menschen besteht für die Urnen von Tieren kein Friedhofszwang. Sie dürfen die Urne von Hund, Katze, Pferd, usw.. einfach mit nach Hause nehmen und frei darüber verfügen.
Wo ist die Adresse der Tierbestattung?
Sie finden die Tierbestattung Schönhalde in 72459 Albstadt-Pfeffingen, Onstmettinger Straße 11, Pauluskirche. Der Ortsteil Pfeffingen liegt in der Mitte zwischen Balingen-Zillhausen und Albstadt-Tailfingen.

Tierbestattung
Alle Arten der Tierbestattung
www.Tierbestatter-Verzeichnis.de
Einzel-Einäscherung
Tierkremationen
Tierbestatter-Vergleich: Worauf muss man achten?
Ein Angebot der Schönhalde Tierbestattung
Downloads (PDF)
Flyer Schönhalde Tierbestattung (PDF)
Auftragsformular Haustiere (PDF)
Broschüre "Zeit der Trauer" (PDF)
Ein Angebot der Schönhalde Tierbestattung
- Gemeinschaftseinäscherung Sammeleinäscherung Hund Katze Haustier 182
- Bundesverband der Tierbestatter Mitgliedsurkunde Schönhalde Tierbestattung Albstadt Pauluskirche BvT 182
- Tierbestatter Florian Düsterwald – Tierbestattung Schönhalde Pauluskirche GmbH Albstadt Pfeffingen 182
Abschied nehmen im Tierkrematorium – Schönhalde Tierbestattung Albstadt