Vom Haustier
Abschied nehmen 

Abschied im Tierkrematorium, beim Tierbestatter Schönhalde in Albstadt


Abschied nehmen vom geliebten Haustier


Die ewige Erinnerung an treue Begleiter

Hat man sein geliebtes Haustier verloren, bestehen mehrere Möglichkeiten, um dem verstorbenen Tier in Ehren zu gedenken. Mit einzigartigen Andenken wird die liebevolle Erinnerung aufrechterhalten. Das Abschiednehmen bei den Tierbestattungen fällt so ein wenig leichter.

Auf Tierfriedhöfen gibt es die Möglichkeit, seinen treuen Begleiter zu beerdigen und einen Gedenkstein mit Inschrift anfertigen zu lassen. Einige Tierhalter ziehen es vor, das Tier ausstopfen zu lassen, das ist aber nicht jedermanns Sache. Eine Tierverbrennung im Krematorium für Tiere hat viele Vorteile und gibt dem Tierbesitzer verschiedene Möglichkeiten des Gedenkens und der Verabschiedung.

Durch Fotos aus glücklichen Zeiten werden Erinnerungen wachgehalten. Diese können lustig, glücklich, verspielt oder nachdenklich sein. Fotokissen auch mit Collage oder Beschriftung sind einzigartige Andenken. Der Pfotenabdruck Katze oder der Pfotenabdruck Hund bieten weitere Möglichkeiten der Verewigung der geliebten Haustiere. Für viele Tierhalter ist das jedoch zu wenig. Der Körper des geliebten Haustieres soll bestattet oder die Asche in einer Urne im eigenen Heim aufbewahrt werden.

 

Welche Möglichkeiten hat man, um die Asche seines Haustieres angemessen aufzubewahren?

Hat man die Asche seines Haustieres nun zurückerhalten, gibt es verschiedenste Möglichkeiten, diese aufzubewahren. Eine Möglichkeit sind spezielle Tierurnen. Diese gibt es in den verschiedensten Formen und Variationen. Außergewöhnliche Tierurnen in verschiedenen Designs oder schlichte Varianten sind gleichermaßen beliebt. Eine Bio-Tierurne ist ebenso gängig wie niedliche Formen oder besondere Farben. Bio-Tierurnen lösen sich rückstandslos auf und hinterlassen nach der Erdbestattung auf dem Tierfriedhof keine umweltschädigenden Rückstände in der Erde.

Einige Tierhalter ziehen es vor, ihr geliebtes Haustier, ohne eine Einäscherung zu beerdigen. Mittlerweile gibt es in Deutschland mehr als 120 Tierfriedhöfe, auf denen man sein Tier beerdigen kann. Leider sind diese oft nicht in der näheren Umgebung des Wohnsitzes. Dadurch bevorzugen viele, die Asche in einer Urne zu Hause aufzubewahren.

 

Eine etwas neuere Form ist die Kristallbestattung

Bei der Diamantbestattung wird die Asche nach der Verbrennung des Haustieres in einen synthetischen Diamanten umgewandelt. In diesem Falle wird die Asche nach einem chemischen Zwischenschritt in einem langen Vorgang zu einem synthetischen Diamanten gepresst. Daraus kann man sich zum Beispiel ein Schmuckstück anfertigen lassen. Mit solch einem Diamanten hat man diverse Möglichkeiten, sein Haustier immer bei sich zu haben. Der Diamant kann in einen Ring eingearbeitet werden. Kettenanhänger mit diesem besonderen Stein sind sehr beliebt, da sich der Stein in der Nähe des Herzens befindet.

Bei der Kristallbestattung wird nach der Einäscherung des Tieres ein Teil der Asche in Handarbeit in Kristallglas eingearbeitet. Nur wenige Glasbläsermeister beherrschen diese Technik. Gängige Formen sind die Kristallkugel, die Tropfenform und die Herzform. Individuellen Wünschen sind dabei kaum Grenzen gesetzt.

 

Glasschmuck mit der Asche des Tieres

Eine weit verbreitete Idee ist es, die Asche des geliebten Tieres in Glas einzuarbeiten. Dabei wird die Asche in Glas verschmolzen. Hierbei kann man sich aussuchen, ob es ein Schmuckstück oder ein Meditationsstein mit Gravur werden soll. Wie die Asche in dem verschmolzenen Glas danach aussieht, kommt immer auf die Asche und auf die Kunst des Glasbläsers an. Dadurch wird jedes Stück zu einem unverwechselbaren Einzelexemplar. Armbänder aus Tierhaaren geflochten oder auch in Harz eingefasste Haare oder Ache erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Der Ascheschmuck, eingefasst in einer edlen Fassung, kann auch als Armband getragen werden. Bei langhaarigen Tieren kann vor der Einäscherung genügend Haar für ein geflochtenes Armband entnommen werden.

Ob es nun eine Erdbestattung auf dem Tierfriedhof, ein Erinnerungskristall oder eine Tierurne werden soll, bleibt letztendlich dem Tierhalter überlassen. In jedem Fall wird dem verstorbenen Gefährten durch die würdevolle Tierbestattung gebührend gedacht.


 

Online-Bewertungen

Eine Bewertung abgeben

Mehr Bewertungen online lesen




  • Doug Patino
    Ein super Team! Nur zu empfehlen! Ich habe mich wirklich gut aufgehoben gefühlt. Dabei waren alle super freundlich und sehr menschlich im … mehr Lesen Umgang mit den Hinterbliebenen. Unser Max ist heute auch in einer wunderschönen Urne nach Hause gebracht worden und wird nun bei uns in Rottweil ein schönes Plätzchen bekommen. Vielen Dank für alles!
    ★★★★★ vor einem Jahr
  • Lohre Postulke
    Sehr sehr sehr liebevoll. Unser kleiner Dackel ist vor zwei Wochen verstorben und wir sind direkt zu Schönhalde gefahren. Wir wurden gleich … mehr Lesen herzlich empfangen und uns wurde Trost gespendet. Wir hatten eine exzellente Beratung und haben heute unseren lieben Dackel bei Schönhalde in Albstadt wieder abgeholt. Die Urne wurde wunderschön dekoriert und wir können uns nur herzlich für alles bedanken!
    ★★★★★ vor einem Jahr
  • Steffi W.
    Es ist sehr schwer und traurig ein geliebtes Familienmitglied zu verlieren.Vielen Dank liebe Frau Weinmann für Ihre empathische und verständnisvolle … mehr Lesen Art. Vom ersten Telefonat an bis zur kurzfristigen Abholung meiner Kleinen und Übergabe der Urne waren Sie liebenswert und sind sehr würdevoll mit Mia umgegangen.
    ★★★★★ vor einem Jahr
  • Carolyn Oehler
    Die Schönhalde Tierbestattung war unsere beste Entscheidung. Sie gehen extrem würdevoll und liebevoll mit den Tieren um. Sehr individuell … mehr Lesen und wunderschön gemacht. Die Kommunikation war einwandfrei und gehen auf sämtliche Wünsche und Vorstellungen ein.
    ★★★★★ in der letzten Woche

Alle Bewertungen anzeigen Eine Bewertung abgeben


Abschied nehmen im Tierkrematorium – Schönhalde Tierbestattung Albstadt