Meinungen

Tiefriedhof: Wie man die Bestattung seines Haustieres organisiert Von Konstantin Sacher 17.02.2024, 16:08 Lesezeit: 5 Min. Abschiednahme: Chanel wird auf einem Tierfriedhof beigesetzt. Immer öfter werden Tiere aufwendig bestattet – auch aus religiösen Gründen. Die Besitzerin von Chanel hofft so auf die Auferstehung ihres kleinen Hundes. Chanel kam bei einem Unfall zu Tode. Ihre Familie war über Silvester verreist. Chanel aber blieb mit ihrem Freund Cuddles bei einer Bekannten. Als zum Jahreswechsel überall in Frankfurt geböllert wurde, bekam Chanel Angst. Sie versteckte sich unter dem Sofa. Die Bekannte bemerkte das nicht und betätigte den elektrischen Mechanismus, der die Fußstütze einfahren lässt. Chanel wurde eingequetscht und erlag später ihren Verletzungen. Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen jetzt nur 0,99 €
FAZ- www.faz.net: Gesellschaft: Tiere: Tierfriedhof: Wie man die Bestattung seines Haustieres organisiert
Wie man die Bestattung seines Haustieres organisiert
Von Konstantin Sacher 17.02.2024 16:08 Uhr – Lesezeit: 5 Min.
Artikel anhören: Chanel kam bei einem Unfall zu Tode. Ihre Familie war über Silvester verreist. Chanel aber blieb mit ihrem Freund Cuddles bei einer Bekannten. Als zum Jahreswechsel überall in Frankfurt geböllert wurde, bekam Chanel Angst. Sie versteckte sich unter dem Sofa. Die Bekannte bemerkte das nicht und betätigte den elektrischen Mechanismus, der die Fußstütze einfahren lässt. Chanel wurde eingequetscht und erlag später ihren Verletzungen. Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen 11,80 € jetzt nur 0,99 € Quelle: © www.faz.net Konstantin Sacher Lesen Sie den ganzen Artikel bei www.faz.net: Tiefriedhof: Wie man die Bestattung seines Haustieres organisiert Von Konstantin Sacher 17.02.2024, 16:08 Lesezeit: 5 Min. Wir sollten Tiere nicht vermenschlichen“ Religion spielt eine Rolle. Das zeigt sich auch in Albstadt auf der Schwäbischen Alb. Dort hat ein Tierbestattungsunternehmen im vergangenen Jahr die kleine Pauluskirche gekauft, die 1955 von der methodistischen Gemeinde Albstadt gebaut und 2023 außer Dienst gestellt wurde. Am 30. Juli 2023 feierte die Gemeinde in dem kleinen Gotteshaus einen letzten Gottesdienst. Es folgte eine Renovierung, und seit Dezember fungiert die Pauluskirche als Abschiedsraum der Tierbestattung Schönhalde. Wer sein Tier dort mit einer persönlichen Trauerfeier verabschieden möchte, dem vermittelt das Bestattungsunternehmen Kontakt zu Sonja Westermann. Sie ist freie Trauerrednerin und spezialisiert auf Tiertrauerfeiern. Das Geschäft laufe gut, sagt sie. Zurzeit habe sie zwei bis drei Trauerfeiern in der Woche. „Es spielt keine Rolle, ob ich einen Menschen oder ein Tier bestatte. Die verstorbene Seele hat einen würdevollen Abschied verdient.“ Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen jetzt nur 0,99 € Quelle: www.faz.net | Von Konstantin Sacher | 17.12.2024, 16:08 UhrImmer öfter werden Tiere aufwendig bestattet – auch aus religiösen Gründen. Die Besitzerin von Chanel hofft so auf die Auferstehung ihres kleinen Hundes.